Das menschliche Harnsystem besteht aus Nierenbecken, Harnleiter, Harnblase und Harnröhre.
Die Nieren haben dabei die Aufgabe, Stoffwechselprodukte und Wasser aus dem Blut herauszufiltern. Der daraus entstandene Harn wird dann über das Nierenbecken und die beiden Harnleiter in die Harnblase geleitet.
Der Harnleiter ist ca. 30 cm lang und mündet nach unten in die Harnblase. Die Eintrittsstelle ist als Ventil angelegt, sodass der Harn in die Blase fließen kann, aber nicht wieder zurück. Funktioniert dieser Ventilmechanismus nicht, dann kommt es zum Reflux, welcher mit häufigen Nierenentzündungen einhergeht. An den Engstellen des Harnleiters können sich Nierensteine festsetzen und durch Stauung Nierenkoliken auslösen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien